Frage:
Warum sieht man in der Dunkelheit nicht komplett schwarz?
Cindy
2011-10-23 15:13:44 UTC
Meine Frage steht oben, selbst wenn ich den Raum komplett abdunkel und die Augen schließe, sehe ich immer noch nicht komplett schwarz, etwa als wenn man auf schwarze Pappe oder so guckt, sondern es flackern weiße Punkte (ich weiß nicht, wie ich es anders erklären soll. Und meine Freunde sagen auch, dass sie noch nie komplett schwazr gesehen hätten.
Also, woran liegt das?
Viele Grüße
Vier antworten:
anonymous
2011-10-23 15:28:18 UTC
das liegt an einem bestimmten hormon...manche menschen sind nachtblind, die sehen nachts nichts.
idril_arien
2011-10-23 22:32:22 UTC
Die Lichtpunkte sind eine Täuschung und hängen mit der Durchblutung der Netzhaut und Nervenreizung zusammen.



Außer, du bist in einer Höhle ist es nie wirklich dunkel. Es gibt immer irgendwo ein Restlicht, was wir noch wahrnehmen können.
kamikatze39
2011-10-24 09:41:38 UTC
Wikipedia, Augenfunktion
Tokki
2011-10-23 22:31:09 UTC
Die Farben verschwinden erst, wenn man sich komplett natürlich ernährt, und vor allem ohne Zucker. Je reiner der Körper, desto schwärzer das Dunkel.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...