Frage:
Ist das biologisch möglich?
DancingTheDream
2010-05-10 08:43:44 UTC
Hallo ^^
Nachdem wir heute einen Film über Tierzüchtung gesehen haben schwirrt eine Frage bei mir umher ^^

Also... ist das möglich, wenn eine Frau mit 35 noch kein Kind hat, und es auch noch nicht vorhat, einige ihrer Eizellen einfrieren lässt und irgendwann später das Kind von einer anderen Frau austragen lässt? Also bekommt halt eine Frau ein Kind, welches die Genen der anderen Frau trägt!
Oder öhm....ich kann das mir nicht so recht vorstellen ^^ Aber jetzt sagen wr mal lesbische Paare...
Ist es möglich, dass die eine Frau ein Kind gebärt ,das auch die Genen der Partnerin bekommt?

Oh je....ich will das unbedingt wissen, tut mir Leid, wenn das eine dumme Frage ist ^^

Liebe Grüße!!!
Neun antworten:
Alex
2010-05-10 08:49:17 UTC
Ja, ist theoretisch möglich.



Also das erste was du beschrieben hat geht definitiv und man bezeichnet es normalerweise als Leihmutterschaft. (schlag das mal bei Wikipedia nach, da wirst du dann schlauer ^^) Du kannst also das Ei einer Frau in die andere einpflanzen ;)



Das andere ist ebenfalls möglich, du kannst das Ei einer Frau mit der DNA einer anderen füllen. Die Sache ist dann allerdings, dass es dann nicht das Kind von beiden ist, denn um die DNA der anderen Frau zu erhalten muss die alte DNA ausgescharbt werden. Es ist dann also im Prinzup ein Klon der Frau, dessen DNA im Körper ist.



Es kann durchaus sein, dass man es auch verbinden kann, dass es ein "richtiges" von 2 Elternteilen gezeugtes Kind ist, aber das weiß ich nicht so genau.
?
2010-05-10 08:59:25 UTC
Ja, es ist möglich Eizellen einzufrieren, sie später zu befruchten und im Körper einer anderen Frau austragen zu lassen. Es gibt sogar schon einen Markt dafür. Eizellen einer jungen, hübschen Studentin einer Eliteuniversität bringen bis zu 50.000$.

Was dein Beispiel mit dem lesbischen Paar angeht wäre das aus moralischen und rechtlichen Gründen kaum vertretbar, so in den Genpool einer Eizelle einzugreifen, außerdem würden alle Ethiker der Welt mit so viel Schwung aus ihrer Hose hüpfen, dass sie aus dem Mond landen würden. Ob es überhaupt möglich ist wag ich zu bezweifeln, ich denke nicht dass die Genforschung schon so weit ist.
anonymous
2010-05-10 08:52:56 UTC
Es ist nicht möglich, dass ein lesbisches Paar ein Kind bekommt das die Gene beider Frauen trägt.

Es ist aber möglich, dass eine Leihmutter eine Zygote eingepflanzt bekommt und somit keines ihrer Gene dem entstehenden Kind vererben kann. Leihmutterschaft ist in Deutschland soweit mir bekannt ist verboten.

Klonen ist bei Menschen verboten.
Linea L
2010-05-11 22:54:47 UTC
Man kann Eizellen einfrieren lassen. Wie allerdings hier bereits erwähnt wurde ist Leihmutterschaft in Deutschland verboten (nicht nur für lesbische Paare!). Einen Menschen zu klonen ist (meines Wissens) weltweit verboten.
anonymous
2010-05-11 15:39:28 UTC
es ist fast alles möglich
anonymous
2010-05-11 02:18:05 UTC
Ja. So etwas gibt es.
anonymous
2010-05-10 08:46:27 UTC
Ja, es ist.
anonymous
2010-05-10 08:47:14 UTC
ist möglich
Alex Mercer
2010-05-10 08:48:54 UTC
Jap!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...