Frage:
Was ist den Assimilation ?
Cassyleinflieg
2006-09-29 11:57:25 UTC
Was ist den Assimilation ?
Elf antworten:
Ökourmel
2006-09-29 12:00:19 UTC
Pflanzlicher Stoffwechsel.
Tobias
2006-09-29 19:05:46 UTC
"Wir sind die Borg, sie werden assimiliert werden. Widerstand ist zwecklos"



Unter Assimilation versteht man in der Biologie die Umwandlung von organismenfremden Stoffen in organismeneigene Stoffe (Körperbausteine oder Speicherstoffe).



Tobias
Marcel F
2006-10-03 05:37:44 UTC
Bitte glaube auf keinen Fall Andreas H, der den Quatsch mit dem Stickstoff geschrieben hat!!! Da dreht sich einem ja der Magen um! Also Elementumwandlungen finden in lebenden Organismen nicht statt!Man sollte nur von Dingen sprechen, von denen man wenigstens ein bisschen Ahnung hat!

Assimilation ist der Aufbau von Zuckern aus CO2 und H2O mit Hilfe des Chlorophylls und des Sonnenlichts in Pflanzen! Der Prozess ansich ist hoch komplex und daher hier nicht widerzugeben. Pflanzen nutzen die Energie der Sonne, um den oxidierten Kohlenstoff ( CO2) zu reduzieren. Dieser Prozess ist umkehrbar. Das nennt man dann Dissimilation oder auch Zellatmung. Hoffe das hilft dir!
ChacMool
2006-09-29 20:12:53 UTC
Ein anderes Wort für Photosynthese, wir führen die Dissimilation durch
tamara
2006-09-29 19:37:13 UTC
assimilation kenne ich aus der verhaltenspsychologie:

ich habe mir das etwas vereinfacht erklärt

assimilation klingt doch wie assi, also asozial:)

also wenn da ein kind ist und einen stift in die hand nimmt und nicht damit schreibt oder malt wie es eigentlich üblich wäre, sondern die funktion des stiftes an seine bedürfnisse anpasst, dann assimiliert das kind.

also nochmal

wenn ein kind einen stift in den mund nimmt, dann assimiliert es, weil der stift eigentlich nicht dafür gemacht ist um ihn in den mund zu nehmen sondern um damit zu schreiben oä also ist das kind assi:)))

ok?:)

also ich hab mir das so merken können!!!! hoffe hat dir was gebracht!

lg
Oleg
2006-09-29 19:11:27 UTC
Es gibt verschiedene Assimilationen. Du müsstes sagen aus welchem Bereich es kommt.
Constantin P
2006-09-29 19:10:49 UTC
Unter Assimilation versteht man in der Biologie den Aufbau von Zucker mit Hilfe der Photosynthese. Dabei wird aus CO2 und H2O Traubenzucker gewonnen.

Das Gegenteil von Assimilation ist die Dissimilation (Atmung) bei der Traubenzucker zu CO2 und H2O unter Energiegewinn "verbrannt" wird.
q.e.d.
2006-09-29 19:09:42 UTC
Welcher Depp hat eigentlich die bisherigen Antworten alle so negativ bewertet? Ist doch richtig, was da steht!

Selbst bei den Borg bedeutet Assimilation soviel wie "Aufnahme". Der Begriff findet in mehreren Bereichen Anwendung. Vielleicht sollte die Frage etwas konkreter sein, falls die Antworten nicht gefallen?
Andreas H
2006-09-29 19:20:26 UTC
Pflanzen assimilieren den Stickstoffe und wandeln in so in Sauerstoff um.Tier und Menschen desimilieren den Sauerstoff

und wandeln in so wider in Stickstoffe um.Also die einen geben etwas hin zu ,wehrend die Anderen etwas entnehmen und wieder

ist bewiesen das die Natur vollkommen ist.
tigerin762001
2006-09-29 19:00:41 UTC
Assimilation (Lernpsychologie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche

Assimilation beschreibt in der Lernpsychologie einen Prozess, über den das, was wahrgenommen wird, so verändert wird, dass es zu den gegenwärtig vorhandenen Strukturen passt.



Beispiel: Hunde-Schema: Ein Kind sieht ein wuscheliges, vierbeiniges Wesen (Hund), die Mutter betitelt dieses als Hund - das Kind sieht später Schafe auf einer Wiese und sagt: Hund - es hat alle vierbeinigen, wuscheligen Wesen unter dem Namen Hund abgespeichert.
dantan
2006-09-29 18:59:54 UTC
* Assimilation (Biologie), die Umwandlung von körperfremden Stoffen in körpereigene

* Assimilation (Lernpsychologie), die Integration eines Gegenstands menschlicher Erfahrung in ein kognitives Schema

* Assimilation (Phonetik), eine Klasse von Angleichungserscheinungen zwischen Sprachlauten

* Assimilation (Soziologie), die einseitige Anpassung einer Minderheit an ihr soziales Umfeld oder Aufgehen in der Mehrheit durch biologische Vermischung, auch Assimilierung

* Assimilation (Vulkanismus), die Interaktion von Nebengestein in einer magmatischen Schmelze mit dem umgebenden Gestein

* Assimilation (Auge), die zum Beispiel bei Schraffuren und auf Farbbildschirmen bemerkbare Tendenz des Auges, ein aus mehreren verschiedenen Farben bestehendes Muster als die einfarbige Fläche wahrzunehmen, die durch Vermischung der entsprechenden Farben entstehen würde


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...