Die Frage die sich dabei stellt, ist was genau Du mit den Tierchen danach vor hast, bzw wie Du sie untersuchen willst.
Wenn Du die Tiere nadeln willst, irgendwie auf ein Brett oder so, dann solltest Du Chloroform, Essigehter, oder so nehmen. Das Problem ist, dass die Tiere dann brüchig werden. Deshalb müssen sie dann rasch weiterbehandelt werden, damit sie flexibel bleiben. Zudem, kann es Dir passieren, dass auch die gesammelten und aufbewahrten Tiere, wieder andere Insekten anziehen, die sie fressen.
Wenn Du dich dafür interessiert, solltest Du mit einem erfahrenen Entomologen reden, dir ein gutes Buch über die Präparation von Insekten besorgen, oder zumindest nach einer kompletten Anleitung im Netz suchen, sonst wirst DU keine Freude daran haben.
Passe auch auf, dass Du eine halbwegs moderne Anleitung erwichst! In früheren Zeiten wurden hochgiftige Chemikalien zum Töten, beweglich halten und Konservieren verwendet. Sonst tötest Du nacher "kurz und schmerzlos" dich selbst.
Einfacher ist es die Tiere durch ertränken in 70% Aklohol abzutöten der sich dann auch konserviert.
Du solltest das Gläschen dann etwas schütteln, damit die Tiere untergehen und nicht versuchen zu schimmen und sich dann unnötig lange quälen!
Hir sind "Schnapdeckelgläschen" gut geeignet, jedoch musst Du von Zeit zu Zeit schauen, das die Gläschen nicht trockenfallen, und dann Alkohol nachfüllen.Alkohol aus der Apotheke oder Laborhandel ist super (evt auf 70% verdünnen), bei Spiritus weißt Du nicht genau was für Vergällungsmittel eingesetzt wurden, und wie sie sich auf die Dauer auswirken.
Zum Untersuchen solltest Du die Tiere dann in ein Schälchen mit Alkohol legen. Am besten sollten sie nicht trocken werden!
Eine weitere Möglichkeit wäre das Tieffrieren. Insekten fahren bei Kälte ja ihren Stoffwechsel herunter, und verfallen in Winterstarre. Aus diesem Koma wachen sie dann nicht mehr auf.
Allerdings wirst Du auch hier das Problem haben, das das Gefrieren evt schadet, und auch das Insekt wenn es trocken auftaut, starr wird.
Denke aber unbedingt daran: INSEKTEN SIND AUCH LEBEWESEN!
Töte sie nur dann, wenn es unbedingt notwendig ist, und auch nur so viele wie unbedingt notwendig!
Und töte NIEMALS geschützten Arten! Die solltest Du noch nicht mal fangen!
Für viele Zwecke reicht eine Beobachtung des lebenden Tieres vollkommen aus, oder sogar viel besser, weil zum Beispiel zur Bestimmung auch Verhaltensweisen herangezogen werden können!